Martin Grötschel

deutscher Mathematiker; Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften 2015-2020; Vorstandsvorsitzender der Einstein-Stiftung 2011-2015; Sprecher des DFG-Forschungszentrums MATHEON 2002-2008; Vizepräsident 1991-2012 und Präsident 2012-2015 des Konrad-Zuse-Zentrums für Informationstechnik; Prof. an der TU Berlin 1991-2015 und der Universität Augsburg 1982-1991

* 10. September 1948 Schwelm

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/2020

vom 25. August 2020 (se)

Herkunft

Martin Grötschel wurde am 10. Sept. 1948 in Schwelm geboren.

Ausbildung

Nach dem Schulbesuch in Schwelm (Abitur 1967) studierte G. 1969-1973 Mathematik und Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. 1977 wurde er an der Universität Bonn mit einer wirtschaftswissenschaftlichen Arbeit promoviert. 1981 habilitierte er sich mit einer Schrift im Bereich "Operations Research", der Entwicklung und des Einsatzes von quantitativen Methoden zur Entscheidungsunterstützung von Wirtschaftsunternehmen.

Wirken

Wissenschaftliche Karriere

Wissenschaftliche KarriereNach einer Zeit als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Ökonometrie und Operations Research der Universität Bonn 1973-1982 nahm G. 1982 eine Professur für Angewandte Mathematik an der Universität Augsburg an. Als Dekan, Institutsdirektor und Mitglied des akademischen Senats der Universität übernahm er leitende Aufgaben. An zahlreichen Universitäten, u. a. in Brasilien, den USA, Ungarn und Vietnam, war er als Gastdozent tätig. 1991 wechselte er an das Institut für Mathematik der Technischen Universität Berlin ...